Beiträge zum Thema Organisationen

die-bedeutung-von-change-management-an-der-fau

Die FAU Erlangen-Nürnberg setzt auf praxisorientiertes Change-Management, um Studierende und Organisationen optimal auf digitale Transformation und komplexe Veränderungsprozesse vorzubereiten. Durch interdisziplinäre Forschung, innovative Lehrkonzepte und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen entwickelt sie ganzheitliche Ansätze für nachhaltigen Wandel....

die-besten-change-management-blogs-unsere-top-empfehlungen

Change-Management-Blogs sind essenzielle Plattformen, um aktuelles Wissen, praxisnahe Lösungen und Inspiration für modernes Veränderungsmanagement zu erhalten. Sie bieten Fachwissen, fördern Vernetzung und helfen Organisationen dabei, sich an dynamische Herausforderungen wie digitale Transformation oder kulturellen Wandel anzupassen....

change-management-bachelor-ausbildung-fuer-den-wandel

Der Bachelor-Studiengang Change-Management bereitet praxisnah auf die Steuerung von Veränderungsprozessen vor und vermittelt Schlüsselkompetenzen wie strategisches Handeln, Konfliktmanagement und Resilienz. Absolventen finden vielfältige Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Organisationsberatung, Projektleitung oder HR-Transformation....

erfolgreiches-change-management-mit-dem-adkar-modell

Das ADKAR-Modell ist ein bewährtes Werkzeug im Change-Management und besteht aus den fünf Phasen Awareness (Bewusstsein schaffen), Desire (Wunsch zur Veränderung wecken), Knowledge (Wissen vermitteln), Ability (Fähigkeiten entwickeln) und Reinforcement (Veränderungen verankern). Es betont die menschlichen Faktoren bei Veränderungen in...