Ratgeber
Change Management: Early Adopters and their Impact on Success
Early Adopters sind entscheidende Akteure im Change-Management-Prozess, die als erste neue Ideen und Technologien annehmen, andere motivieren und wertvolles Feedback geben. Ihre Bereitschaft zur Veränderung fördert die Akzeptanz innerhalb der Organisation und trägt maßgeblich zum Erfolg von Transformationsprojekten bei....
PlayWork.pro erweitert Trainingsangebot mit spielerischen Methoden für Organisationsentwicklung
PlayWork.pro erweitert sein Trainingsangebot durch spielerische Methoden zur Förderung von Kreativität und Engagement in der Organisationsentwicklung....
PlayWork.pro und Digital Business Navigator: Neue Ansätze für Organisationsentwicklung und digitale Transformation
PlayWork.pro erweitert 2026 sein Ausbildungsangebot um mehrstufige Qualifizierungen mit spielerischen Methoden zur Unterstützung von Veränderungsprozessen. Der „Digital Business Navigator“ startet eine Initiative, die individuelle Strategien und Schulungen für die digitale Transformation im Mittelstand bietet....
Effektive Führung und Kommunikation: Schlüssel zur Zusammenarbeit in Krisenzeiten
Die Zusammenarbeit in Krisenzeiten hängt entscheidend von der Führung und Kommunikation ab, während eine Veranstaltung im Heimathaus Leckereien und Geschichten bietet....
San Francisco Zoo plant unter neuer Führung umfassende Renovierungen und Programme
Cassandra Costello plant, den San Francisco Zoo zu revitalisieren und die Gemeinschaft durch Renovierungen sowie innovative Programme zurückzugewinnen. DK Shivakumar betont die Ambitionen der Abgeordneten in Karnataka und wies Spekulationen über einen Führungswechsel zurück....
Wie Sie agile Methoden beim Learning einsetzen können
Agile Methoden im E-Learning fördern durch Iteration, Feedback und kontinuierliche Verbesserung eine aktive Lernbeteiligung, steigern Motivation und optimieren den Lernprozess. Techniken wie Scrum und Kanban ermöglichen flexible Anpassungen und effektive Zusammenarbeit der Teilnehmer....
Erfolgreicher Wandel in der digitalen Ära: Change Management und Digitalisierung
Ein erfolgreicher Wandel in der digitalen Ära erfordert eine enge Verzahnung von Change-Management und digitaler Transformation, wobei die Einbeziehung der Mitarbeiter und transparente Kommunikation entscheidend sind. Unternehmen müssen ihre Change-Management-Prozesse anpassen, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren und eine positive...
Stadtwerke im Wandel: Innovative Ansätze für die Energiewende und Stakeholder-Management
Stadtwerke müssen sich innovativ neu positionieren, um den Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden, während ein Whitepaper betont, dass erfolgreicher Wandel beim Stakeholder-Management beginnt....
Humanidei ernennt Katy Zaleski zur Beraterin für Führung und Organisationsentwicklung
Katy Zaleski wurde als Beraterin für Führung und Organisationsentwicklung bei Humanidei ernannt, um die Expertise im Change-Management auszubauen. Stephanie Wallace erhielt eine Aufnahme in Marquis Who's Who für ihre Erfolge in der Unternehmensentwicklung und im Change-Management....
Change Management: Was es bedeutet und warum es wichtig ist
Change-Management ist ein strukturierter Ansatz zur Planung und Umsetzung von Veränderungen in Organisationen, der die Akzeptanz fördert und Risiken minimiert. Ein erfolgreicher Change-Management-Prozess erfordert klare Zieldefinitionen, Mitarbeiterbeteiligung sowie kontinuierliches Monitoring und Anpassungen....
Führungskompetenz als Schlüssel zu Innovation und Produktivität in der Medizintechnik
Die öffentliche Führung von Erika Kassnel-Henneberg am 24. November 2025 bietet Einblicke in ihre frühen grafischen Arbeiten und den kreativen Prozess dahinter....
Aktuelle Führungsherausforderungen: Authentizität, Krisen und strategische Wechsel im Fokus
Der Artikel beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Führung, darunter die kritische Betrachtung authentischer Führung, Krisen bei der BBC und Führungswechsel bei Unternehmen....
Early Adopters sind entscheidende Akteure im Change-Management-Prozess, die als erste neue Ideen und Technologien annehmen, andere motivieren und wertvolles Feedback geben. Ihre Bereitschaft zur Veränderung fördert die Akzeptanz innerhalb der Organisation und trägt maßgeblich zum Erfolg von Transformationsprojekten bei....
PlayWork.pro erweitert sein Trainingsangebot durch spielerische Methoden zur Förderung von Kreativität und Engagement in der Organisationsentwicklung....
PlayWork.pro erweitert 2026 sein Ausbildungsangebot um mehrstufige Qualifizierungen mit spielerischen Methoden zur Unterstützung von Veränderungsprozessen. Der „Digital Business Navigator“ startet eine Initiative, die individuelle Strategien und Schulungen für die digitale Transformation im Mittelstand bietet....
Die Zusammenarbeit in Krisenzeiten hängt entscheidend von der Führung und Kommunikation ab, während eine Veranstaltung im Heimathaus Leckereien und Geschichten bietet....
Cassandra Costello plant, den San Francisco Zoo zu revitalisieren und die Gemeinschaft durch Renovierungen sowie innovative Programme zurückzugewinnen. DK Shivakumar betont die Ambitionen der Abgeordneten in Karnataka und wies Spekulationen über einen Führungswechsel zurück....
Agile Methoden im E-Learning fördern durch Iteration, Feedback und kontinuierliche Verbesserung eine aktive Lernbeteiligung, steigern Motivation und optimieren den Lernprozess. Techniken wie Scrum und Kanban ermöglichen flexible Anpassungen und effektive Zusammenarbeit der Teilnehmer....
Ein erfolgreicher Wandel in der digitalen Ära erfordert eine enge Verzahnung von Change-Management und digitaler Transformation, wobei die Einbeziehung der Mitarbeiter und transparente Kommunikation entscheidend sind. Unternehmen müssen ihre Change-Management-Prozesse anpassen, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren und eine positive...
Stadtwerke müssen sich innovativ neu positionieren, um den Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden, während ein Whitepaper betont, dass erfolgreicher Wandel beim Stakeholder-Management beginnt....
Katy Zaleski wurde als Beraterin für Führung und Organisationsentwicklung bei Humanidei ernannt, um die Expertise im Change-Management auszubauen. Stephanie Wallace erhielt eine Aufnahme in Marquis Who's Who für ihre Erfolge in der Unternehmensentwicklung und im Change-Management....
Change-Management ist ein strukturierter Ansatz zur Planung und Umsetzung von Veränderungen in Organisationen, der die Akzeptanz fördert und Risiken minimiert. Ein erfolgreicher Change-Management-Prozess erfordert klare Zieldefinitionen, Mitarbeiterbeteiligung sowie kontinuierliches Monitoring und Anpassungen....
Die öffentliche Führung von Erika Kassnel-Henneberg am 24. November 2025 bietet Einblicke in ihre frühen grafischen Arbeiten und den kreativen Prozess dahinter....










