Beiträge zum Thema Methoden

studie-enthuellt-wie-viele-unternehmen-arbeiten-wirklich-agil

Die internationale Studie zeigt, dass China und Indien bei Agilität führend sind, während Deutschland im Change-Management-Prozess deutlich zurückliegt....

agile-methoden-fuer-gemeinnuetzige-organisationen-digital-camp-2020-innovation-trifft-engagement

Das Digital-Camp 2020 vermittelte praxisnah agile Methoden für den Non-Profit-Sektor, stärkte Change-Management-Prozesse und förderte nachhaltige Teamarbeit....

agile-methoden-2020-die-trends-des-jahres-im-rueckblick

stand die agile Methodenforschung im Zeichen der digitalen Transformation, wobei Change-Management-Prozesse und flexible Release-Planung zentrale Themen waren....

agile-methoden-in-der-vuca-welt-strategien-fuer-den-erfolg

Agile Methoden entfalten in der VUCA-Welt ihre Wirkung nur durch gezielte Strategien, ein agiles Mindset und praxiserprobte Prinzipien wie Experimentieren, Vernetzen und Lernen....

effizientes-management-der-agile-methoden-backlog-erklaert

Ein agiler Methoden-Backlog strukturiert Management-Initiativen, unterstützt den Change-Management-Prozess und steigert Effizienz durch gezielte Priorisierung....

wie-sie-agile-methoden-in-einer-praesentation-effektiv-vorstellen

Die gezielte Auswahl agiler Methoden für Präsentationen basiert auf Zielgruppe, Zielen und Rahmenbedingungen und macht Agilität durch Praxisbeispiele erlebbar....

die-besten-change-management-blogs-unsere-top-empfehlungen

Change-Management-Blogs sind essenzielle Plattformen, um aktuelles Wissen, praxisnahe Lösungen und Inspiration für modernes Veränderungsmanagement zu erhalten. Sie bieten Fachwissen, fördern Vernetzung und helfen Organisationen dabei, sich an dynamische Herausforderungen wie digitale Transformation oder kulturellen Wandel anzupassen....

erfolgreiches-change-management-mit-vahs

Das Buch von Dietmar Vahs und Achim Weiand bietet einen praxisnahen Leitfaden für den Change-Management-Prozess, der Theorie mit konkreten Umsetzungsstrategien verbindet. Mit klar strukturierten Methoden, Checklisten und Praxisbeispielen unterstützt es sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachleute bei der erfolgreichen Gestaltung...

fuehren-mit-vorsprung-agile-methoden-auf-englisch-meistern

Führungskräfte sollten agile Methoden auf Englisch beherrschen, um internationale Teams effizient zu führen, kulturelle Barrieren abzubauen und globale Zusammenarbeit zu fördern. Die Nutzung englischer Begriffe wie Sprint Planning oder Backlog Refinement schafft Klarheit, stärkt die Fachkompetenz und erleichtert den Zugang...

bitkom-und-agile-methoden-ein-ueberblick

Bitkom unterstützt Unternehmen bei der agilen Transformation durch umfassende Ressourcen, Seminare und interaktive Veranstaltungen, um Agilität als Schlüssel zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit zu fördern....

beispiele-wann-agile-methoden-am-effektivsten-sind

Agile Methoden bieten Unternehmen in dynamischen und unsicheren Umgebungen Flexibilität, fördern Kundenfeedback sowie Teamzusammenarbeit und sind entscheidend für kontinuierliche Verbesserung....

die-evolution-der-agilen-methoden-ein-blick-auf-version-3-1

Agile Methoden sind in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar, da sie Flexibilität und Teamarbeit fördern; Version 3.1 bringt erweiterte Prinzipien wie Nachhaltigkeit und verbesserte Rollenverteilung bei SCRUM sowie optimierte Work-in-Progress-Limits bei Kanban mit sich....

beispiele-fuer-agile-methoden-in-der-energiewirtschaft

Agile Methoden in der Energiewirtschaft ermöglichen es Unternehmen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und fördern die Zusammenarbeit; ein Beispiel zeigt den Erfolg einer agilen Transformation durch Scrum....

agiles-change-management-was-unternehmen-wissen-muessen

Agiles Change-Management bietet Unternehmen eine flexible, iterative Herangehensweise zur Anpassung an dynamische Marktbedingungen und betont die Einbeziehung der Mitarbeitenden sowie kontinuierliches Lernen....

der-gro-e-vergleich-agile-methoden-gegen-wasserfall

Der Artikel vergleicht agile Methoden und das Wasserfallmodell im Projektmanagement, beleuchtet deren Vor- und Nachteile sowie die Eignung je nach Projekttyp, wobei agilen Ansätzen Flexibilität zugeschrieben wird, während das Wasserfallmodell auf Struktur setzt....

effektive-entscheidungsfindung-mit-agilen-methoden

Agile Methoden zur Entscheidungsfindung ermöglichen Teams eigenständige Entscheidungen auf Basis aktueller Informationen zu treffen. Das fördert Flexibilität, Zusammenarbeit und Innovation in Unternehmen....

grundlagen-der-fuehrung

Der Artikel bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Führung, beleuchtet wichtige Einflussfaktoren wie Persönlichkeit und Führungsstile sowie Herausforderungen im Alltag von Führungskräften. ...

gute-reise-wie-du-deine-leadership-journey-erfolgreich-meisterst

Der Artikel beschreibt die Leadership-Journey als einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung von Führungsfähigkeiten und bietet praktische Tipps zur Vorbereitung, Zielsetzung und Nutzung von Feedback. Programme wie das Blue Leadership-Programm und True Leadership Journey unterstützen Führungskräfte durch spezifische Methoden und Ressourcen...

die-wichtigsten-buecher-zum-thema-change-management-1

Change-Management-Bücher sind essenziell, um fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zu erwerben; sie bieten theoretische Grundlagen, praxisnahe Anleitungen und Fallstudien. Klassiker wie "Leading Change" von John P. Kotter sowie aktuelle Werke wie "Reinventing Organizations" von Frederic Laloux helfen Fachleuten dabei, Veränderungen...