Beiträge zum Thema Methode

springer-als-quelle-fuer-agile-methoden-was-gibt-es-neues

Springer veröffentlicht aktuell praxisnahe, thematisch erweiterte Literatur zu agilen Methoden mit Fokus auf HR, Change-Management-Prozess und innovative Frameworks....

agile-methoden-2022-die-wichtigsten-trends-im-ueberblick

Agilität ist 2022 zum Standard im Projektmanagement geworden, fördert durch ein agiles Mindset und Methodenmix Flexibilität, Innovation sowie erfolgreiche Change-Management-Prozesse....

das-change-management-journal-alles-was-sie-ueber-veraenderungen-wissen-muessen

Das Change-Management-Journal bietet aktuelle Forschung, praxisnahe Fallstudien und innovative Methoden für den erfolgreichen Change-Management-Prozess in Organisationen....

klassische-und-agile-methoden-im-vergleich-was-passt-zu-ihrem-projekt

Der Artikel vergleicht klassische und agile Methoden, zeigt deren Stärken je nach Projektdynamik auf und empfiehlt eine bewusste Wahl oder hybride Ansätze....

agile-methoden-in-der-softwareentwicklung-vergleich-und-evaluierung

Eine systematische Evaluierung agiler Methoden unterstützt das Change-Management, minimiert Fehlentscheidungen und hilft, die passende Methode für Projekte auszuwählen....

scrum-und-design-thinking-zwei-agile-methoden-im-vergleich

Scrum und Design Thinking verfolgen unterschiedliche Ansätze im Innovationsprozess, ergänzen sich jedoch ideal, um Unternehmen flexibler und nutzerzentrierter zu machen....

change-management-literatur-von-springer-unsere-empfehlungen

Die Springer-Change-Management-Literatur bietet praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Werke mit Tools und Anleitungen für erfolgreiche Change-Management-Prozesse....

das-xcp-ng-change-management-interface-ein-ueberblick

Das Ändern des XCP-ng-Management-Interfaces ist komplex und erfordert einen sorgfältigen Change-Management-Prozess, um Ausfälle und Sicherheitsrisiken zu vermeiden....

wie-agile-methoden-an-schulen-das-lernen-revolutionieren

Agile Methoden wie Scrum und Kanban fördern Eigenverantwortung, Motivation und Teamarbeit im Unterricht und machen Lernprozesse flexibler sowie transparenter....

die-kunst-des-coaching-agile-methoden-effektiv-nutzen

Agile Methoden im Coaching verbinden Dynamik und Struktur, fördern Flexibilität sowie Zusammenarbeit und ermöglichen nachhaltige Lösungen durch maßgeschneiderte Ansätze....

der-einfluss-von-leadership-embodiment-auf-ihre-fuehrungsfaehigkeiten

Leadership Embodiment revolutioniert die Führungswelt, indem es körperliche Präsenz mit mentaler Klarheit verbindet und so authentische, resiliente Führung fördert. Die Methode bietet leicht umsetzbare Prinzipien für Stressmanagement, bewusste Kommunikation und Flexibilität im Denken, wodurch Führungskräfte effektiver und menschlicher agieren können....

mit-okr-im-change-management-zum-erfolg

Die Verbindung von OKR mit Change-Management ermöglicht Unternehmen eine klare Zieldefinition und kontinuierliche Fortschrittsüberwachung, was zu effizienteren Veränderungsprozessen führt....

verschiedene-agile-methoden-und-ihre-anwendung-ein-ueberblick

Der Artikel bietet einen Überblick über agile Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit fördern, um Projekte effizienter zu gestalten....

kreativitaet-entfesseln-agile-methoden-fuer-gelungenes-innovationsmanagement

Agile Methoden, ursprünglich aus der Softwareentwicklung stammend, fördern durch Flexibilität und offene Kommunikation kreative Prozesse wie Brainstorming, indem sie den Ideenfluss verbessern und die Teamzusammenarbeit stärken....