Beiträge zum Thema Feedback

Ein Leadership Review ist ein strategisches Werkzeug zur Analyse und Weiterentwicklung von Führungskompetenzen, das durch Feedback aus verschiedenen Perspektiven blinde Flecken aufdeckt. Durch klare Zielsetzung, strukturierte Schritte und regelmäßige Überprüfung fördert es nachhaltige Verbesserungen in der Führungsarbeit sowie eine stärkere...

Das Leadership Practices Inventory (LPI) ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument, das Führungskräften durch Selbstreflexion und 360-Grad-Feedback hilft, ihre Fähigkeiten anhand von fünf praxisnahen Führungsprinzipien gezielt weiterzuentwickeln. Es kombiniert Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen und fördert eine nachhaltige persönliche sowie berufliche Entwicklung....

Feedback ist im Change-Management essenziell, um Widerstände frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren; strukturierte Fragebögen fördern Transparenz, Partizipation und Effizienz. Sie liefern messbare Daten für fundierte Entscheidungen und stärken durch Einbindung der Mitarbeitenden die Akzeptanz sowie den Erfolg...

Der Artikel betont die Bedeutung von Reflexion, gezielten Fragen und Offenheit für neue Perspektiven als essenzielle Werkzeuge für effektives Leadership. Er gibt praxisnahe Tipps zu Führungswerten, Vertrauensaufbau, Entscheidungsfähigkeit sowie zur Förderung einer offenen Feedback-Kultur im Team....

Bewusstes Arbeiten an Führungskompetenzen ist unverzichtbar, da es gezielte Entwicklung, Reflexion und Feedback erfordert, um Potenziale zu nutzen und authentisch zu führen. Indem alltägliche Führungsmöglichkeiten erkannt werden und kontinuierliches Lernen sowie Selbstreflexion stattfinden, können Leadership-Kompetenzen nachhaltig gestärkt werden....

Microsofts Change-Management kombiniert technologische Innovation mit einem menschenzentrierten Ansatz, indem es klare Prozesse, transparente Kommunikation und Feedbackintegration nutzt. Durch den Einsatz eigener Tools wie Microsoft Teams und Power Automate sowie agiler Methoden wird der Wandel effizient gestaltet und die Akzeptanz...

Die Leadership-Prinzipien von Klaus Frey betonen Selbsterkenntnis, Authentizität und aufmerksame Wahrnehmung als Schlüssel zu erfolgreicher Führung und inspirieren durch flexible Ansätze. Prozessarbeit und eine gelebte Feedback-Kultur fördern dabei nachhaltige Entwicklung sowie Vertrauen in Teams....