Beiträge zum Thema Feedback
Die neuesten Ergebnisse der Change-Management-Survey zeigen, dass 70% der Veränderungsprojekte scheitern und betonen die Bedeutung von Kommunikation sowie Mitarbeiterbeteiligung für den Erfolg. Eine transparente Informationspolitik und aktive Einbindung fördern das Vertrauen und die Akzeptanz bei Veränderungen....
Die Personalentwicklung im Change-Management ist entscheidend für den Erfolg von Veränderungen, indem sie Mitarbeitende fördert und ein positives Lernumfeld schafft. Durch gezielte Maßnahmen wie Schulungen, Mentoring und transparente Kommunikation können Unternehmen die Akzeptanz des Wandels erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken....
Ein Leadership Review ist ein strategisches Werkzeug zur Analyse und Weiterentwicklung von Führungskompetenzen, das durch Feedback aus verschiedenen Perspektiven blinde Flecken aufdeckt. Durch klare Zielsetzung, strukturierte Schritte und regelmäßige Überprüfung fördert es nachhaltige Verbesserungen in der Führungsarbeit sowie eine stärkere...
Das Leadership Practices Inventory (LPI) ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument, das Führungskräften durch Selbstreflexion und 360-Grad-Feedback hilft, ihre Fähigkeiten anhand von fünf praxisnahen Führungsprinzipien gezielt weiterzuentwickeln. Es kombiniert Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen und fördert eine nachhaltige persönliche sowie berufliche Entwicklung....









