Inhaltsverzeichnis:
Kann ChatGPT bei Change Management unterstützen?
Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT in Change-Management-Prozessen durchaus nützliche Unterstützung bieten kann. Die Autorin, die als Beraterin und Coachin tätig ist, hat in einem Selbstversuch festgestellt, dass KI in der Lage ist, verschiedene Rollen einzunehmen, jedoch in der emotionalen Intelligenz Defizite aufweist. Die Notwendigkeit menschlicher Empathie und Anpassungsfähigkeit bleibt in Change-Prozessen unerlässlich, da Veränderungen oft mit Unsicherheiten und Emotionen verbunden sind.
„Menschen müssen lernen, KI zu führen, um nicht von ihr geführt zu werden.“ - Dr. Kirsten Schrick
Die Autorin hebt hervor, dass sowohl KI als auch Change-Manager durch Rückkopplung und Anpassung lernen, jedoch die KI standardisierte Prozesse nutzt, während Change-Manager die emotionalen Bedürfnisse der Mitarbeitenden wahrnehmen und individuell darauf eingehen. Dies zeigt, dass die menschliche Komponente in Change-Prozessen unersetzlich bleibt.
Zusammenfassung: KI kann Change-Management unterstützen, jedoch bleibt die emotionale Intelligenz eine menschliche Aufgabe.
Vor der KI kommen die Prozesse: Studie zeigt den wahren Nachholbedarf
Eine Studie des Bundesverbands der Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen (BUJ) und EY Law hat ergeben, dass Change Management und die Optimierung von Prozessen die größten Herausforderungen für Rechtsabteilungen darstellen. Über 60 Prozent der Befragten berichten von einer Überlastung der Mitarbeitenden und Schwierigkeiten bei der Priorisierung von Aufgaben. Dies führt dazu, dass viele Rechtsabteilungen auf Legal Operations setzen, um Ressourcen effizienter zu nutzen.
Die Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten bereits generative KI verwendet, wobei der Entwurf und die Prüfung von Verträgen als wichtigster Anwendungsfall genannt wird. Dennoch sehen über die Hälfte der Befragten Change Management und Nutzerakzeptanz als die größten Stolpersteine bei der Einführung neuer IT-Lösungen.
Zusammenfassung: Rechtsabteilungen stehen vor Herausforderungen im Change Management, während der Einsatz von KI zunimmt.
Quellen: