Inhaltsverzeichnis:
Führung: Wovon es abhängt, wie gut wir in der Krise zusammenarbeiten
Die WirtschaftsWoche berichtet über die entscheidenden Faktoren, die die Zusammenarbeit in Krisenzeiten beeinflussen. Es wird betont, dass die Art der Führung und die Kommunikationsstrategien maßgeblich für den Erfolg in herausfordernden Situationen sind.
„Die Fähigkeit, in Krisen effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend für den Zusammenhalt im Team.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine klare und offene Kommunikation sowie ein empathischer Führungsstil die Zusammenarbeit in Krisenzeiten erheblich verbessern können.
Süße (Ver)führung im Heimathaus
Die Neue Rottweiler Zeitung kündigt eine besondere Veranstaltung im Heimathaus an, die am Sonntag, den 23. November 2025, um 14:30 Uhr stattfindet. Bei der „süßen (Ver)führung“ können Kinder und Erwachsene versteckte Leckereien entdecken, die sie direkt vor Ort genießen dürfen.
Der Martibeck, der vor über 150 Jahren im Heimathaus eine Bäckerei betrieb, wird die Besucher durch die verschiedenen Räume führen und dabei Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Der Eintritt zur Führung ist frei, jedoch wird um eine Spende für das Heimathaus gebeten.
Wichtige Informationen: Die Führung ist auch für Gruppen buchbar. Kontakt: Ulrich Grießhaber, 07729/91079.
Fußball-Sachsenliga: SC Freital II verliert nach einer 2:0-Führung
Die Sächsische Zeitung berichtet über ein dramatisches Fußballspiel, in dem der SC Freital II nach einer 2:0-Führung gegen Laubegast letztlich mit 2:6 verlor. Der Trainer äußerte sich enttäuscht und erklärte, dass das Team das Spiel aus der Hand gegeben habe.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung eines Spielers des SV Bannewitz, der gleich dreimal ins Schwarze traf. Diese Niederlage stellt einen Rückschlag für die Mannschaft dar, die sich in der Sachsenliga behaupten möchte.
Mit ChatGPT mehr schaffen – so geht’s
Im Manager Magazin wird erläutert, wie Künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, die Produktivität im Arbeitsalltag steigern kann. Christoph Magnussen, CEO von Blackboat, gibt sechs Tipps, wie KI effektiv in Meetings und bei der Vorbereitung von Kundenterminen eingesetzt werden kann.
Ein zentraler Punkt ist die Nutzung von KI als stillen Beobachter in Meetings, um wichtige Informationen zusammenzufassen und Zwischentöne zu erfassen. Dies kann die Effizienz und Transparenz in der Kommunikation erheblich steigern.
Führung zur Holzernte am Kappelberg
Die Stadt Fellbach informiert über die bevorstehende Holzernte im Stadtwald, die am 5. November beginnt. In zwei Bereichen werden Buchen, Kiefern und Fichten geerntet, wobei auch einige Eichen für die Wertholzversteigerung gefällt werden.
Während der Arbeiten kann es zu kurzfristigen Sperrungen und Behinderungen durch Forstmaschinen kommen. Spaziergänger werden gebeten, gesperrte Wege nicht zu betreten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Scheich erhält private Führung um Russlands Superfighter Su-57
Flug Revue berichtet über die persönliche Führung des Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Mohammed bin Sajid Al Nahjan, um den russischen Tarnkappenjäger Su-57E auf der Dubai Air Show. Russland setzt auf Exportmöglichkeiten in der Golfregion und präsentiert die Su-57 als potenziellen Verkaufsschlager.
Die russische Delegation betont, dass die Serienproduktion der Su-57 nun auch die Vermarktung auf dem internationalen Markt ermöglicht. Algerien wird als erster Exportkunde genannt, der Anfang 2025 den Jet bestellen soll.
Quellen:













