Inhaltsverzeichnis:
Unternehmensberater 2025: Ein Blick auf die besten Beratungen im Mittelstand
Die aktuelle Studie des SZ Instituts, durchgeführt von INNOFACT, hat die besten mittelständischen Unternehmensberatungen in Deutschland ermittelt. Die Befragung fand vom 15. bis 22. Juli 2025 statt und umfasste 1.528 Berufstätige in verantwortlichen Positionen, die über den Einsatz von Beratungen entscheiden oder bereits in Beratungsprojekte eingebunden waren.
„Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein“, sagte der Unternehmer Philip Rosenthal und unterstreicht damit die Bedeutung von kontinuierlicher Verbesserung in der Unternehmensberatung.
Die Methodik der Studie umfasste die Bewertung von 121 bekannten Unternehmensberatungen anhand von sechs Kernkriterien: Kompetenz, Kundenorientierung, methodische Vielfalt, Umsetzungsorientierung, Vertraulichkeit und Kommunikationskompetenz. Die Gewichtung der Kriterien ergab, dass „Kompetenz“ mit 21,91 Prozent die höchste Bedeutung hatte.
Ergebnisse der Analyse
Die Ergebnisse zeigen, dass einige der Top-Ten-platzierten Unternehmensberatungen aus dem Vorjahr auch in diesem Jahr wieder unter den Besten sind. Lufthansa Consulting konnte mit einem Indexwert von 189 den ersten Platz verteidigen, gefolgt von Volkswagen Group Consulting mit einem Indexwert von 182. Randstad RiseSmart GmbH verbesserte sich mit einem Indexwert von 138 um fast 100 Plätze im Vergleich zum Vorjahr.
Platz | Unternehmensberatung | Indexwert |
---|---|---|
1 | Lufthansa Consulting | 189 |
2 | Volkswagen Group Consulting | 182 |
3 | Randstad RiseSmart GmbH | 138 |
4 | Kienbaum Consultants | 132 |
5 | adesso business consulting AG | 129 |
6 | CPC Unternehmensmanagement | 127 |
7 | Gehrke Maas Consulting GmbH | 126 |
8 | CONCEPT AG | 125 |
9 | EXXETA AG | 124 |
10 | EMPA – Data & Management Consulting GmbH | 123 |
Die diesjährige Spitzengruppe zeigt eine Mischung aus etablierten Beratungen und neuen Anbietern, die sich durch Qualität und Anpassungsfähigkeit an die aktuellen Marktanforderungen auszeichnen. Dies verdeutlicht, dass der Erfolg in der Unternehmensberatung nicht nur von der Historie abhängt, sondern auch von der Fähigkeit, den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die Studie hebt hervor, dass Unternehmensberatung kein Luxus, sondern ein strategisches Instrument ist, das insbesondere im Mittelstand entscheidend sein kann, um aktiv zu gestalten und nicht nur zu reagieren.
Quellen: