FAQ zu Kurt Lewins Change Management Modell
Was ist das 3-Phasen-Modell von Kurt Lewin?
Das 3-Phasen-Modell von Kurt Lewin ist eine Methode zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen in Organisationen. Es besteht aus den Phasen "Unfreezing" (Auflockern), "Moving" (Hinüberleiten) und "Freezing" (Verfestigen).
Was passiert in der Unfreezing-Phase?
In der Unfreezing-Phase werden die bestehenden Strukturen und Verhaltensweisen aufgelockert. Es wird Bewusstsein für die Notwendigkeit der Veränderung geschaffen und die Bereitschaft zur Veränderung gefördert.
Wie wird die Moving-Phase umgesetzt?
In der Moving-Phase werden die eigentlichen Veränderungen durchgesetzt. Neue Prozesse und Strukturen werden eingeführt, die Mitarbeiter geschult und kontinuierlich unterstützt und eine offene Kommunikation gefördert.
Was beinhaltet die Freezing-Phase?
In der Freezing-Phase geht es darum, die neuen Prozesse zu stabilisieren und dauerhaft zu integrieren. Die Veränderungen werden dokumentiert, überwacht und durch Anerkennung der Mitarbeiter gefestigt.
Welche Ergänzungen hat Edgar Schein am Modell von Kurt Lewin vorgenommen?
Edgar Schein erweiterte das 3-Phasen-Modell von Kurt Lewin durch zusätzliche kognitive Prozesse, wie die Diskonfirmation und die Schaffung psychologischer Sicherheit in der Unfreezing-Phase sowie die kognitive Umstrukturierung in der Moving-Phase.